laden...
Test
Filter
Im Stil von
Weitere anzeigen
Weniger anzeigen
Musikstil
Weitere anzeigen
Weniger anzeigen
Latin pop
Pop
Pop rock
Rock
Schlager
Schlagworte
Weitere anzeigen
Weniger anzeigen
1970er
1980er
1990er
2010er
2020er
Ballade
Duett
Medley
Stimmungslieder
Weihnachten
Auf dieser Seite sind die folgenden Filter deaktiviert, da du eine redaktionelle Liste aufgerufen hast.
Artikelgruppen
Midifiles
Sparpakete
Playbacks
Midifiles Merkmale
Lyric Events
XF-Akkorde
Arrangierte Vocalistenspur
Erweiterte Midi-Filter
Für alle midi-fähigen Geräte & Software
Nur für Yamaha Tyros
Nur für Yamaha Tyros2
Nur für Yamaha Tyros3
Nur für Yamaha Tyros4
Nur für Yamaha Tyros5
Nur für Yamaha Genos
Nur für Yamaha Genos 2
Nur für Geräte der Korg-Pa Serie
Playbacks Merkmale
Teilweise echte Instrumente
Hintergrundgesang

Katalog / im Stil von Roland Kaiser

Filter
Hinweise
Deine Aktualisierungen
Filter
Erweiterte Midi-Filter
XF-Akkorde
Die Aktualisierungen zu deinen Titeln findest du hier.
Schließen Nicht mehr anzeigen
Du hast die Filter so eingestellt, dass nicht alle Ergebnisse zu sehen sind.
Es gibt zwei verschiedene Arten von Filtern:
  1. Temporäre Filter (nur aktuelle Seite)
    Diese kannst du auf jeden Katalogseite verwenden, um die Liste zu reduzieren:
    • Musikstil
    • Schlagworte
    • Im Stil von (nicht immer sichtbar)
  2. Permanente Filter (nur pro Sitzung)
    Diese bleiben aktiv auch beim Wechseln der Seite:
    • Artikelgruppen
    • Midifiles Merkmale (nicht immer sichtbar)
    • Erweiterte Midi-Filter (nicht immer sichtbar)
    • Playbacks Merkmale (nicht immer sichtbar)
Schließen Nicht mehr anzeigen
Durch den gesetzten erweiterten Filter reduzierst du das Ergebnis gegebenenfalls signifikant. Bedenke bitte, dass in der Regel alle unsere Midifiles auf deinem Gerät laufen, auch wenn Sie nicht für dein Gerät optimiert wurden.
Schließen Nicht mehr anzeigen
Du legst Wert auf XF-Akkorde: Das ist gut! Allerdings filterst du viele Midifiles aus der Liste heraus. Wusstest du, dass es eine kostenlose Software zum Ermitteln der Akkorde gibt? Anleitung
Schließen Nicht mehr anzeigen
Filter
Alle Filter zurücksetzen

Beschreibung

Roland Kaiser (* 10. Mai 1952 in Berlin; bürgerlich Ronald Keiler) ist ein deutscher Schlagersänger. Mit mehreren Millionen verkauften Tonträgern gilt er als einer der erfolgreichsten Interpreten deutschsprachiger Schlagermusik.
Leben
Nach dem Schulabschluss machte Kaiser Ende der 60er Jahre zunächst eine kaufmännische Lehre und wurde Leiter der Werbeabteilung eines Autohauses. Als Sänger war er nur nebenberuflich tätig. Der Produzent Gerd Kämpfe entdeckte ihn als Sänger und produzierte fortan zusammen mit Peter Wagner Kaisers Werke.
1974 veröffentlichte er seine erste Single „Was ist wohl aus ihr geworden?“ und hatte 1976 mit der deutschen Version von „Verde“ („Frei, das heißt allein“), die sich auf Platz 14 der deutschen Singlecharts platzieren konnte, seinen ersten Verkaufserfolg. 1977 folgte mit „Sieben Fässer Wein“ eine weitere Single, die Platz sieben der deutschen Singlecharts erreichte und seinen kommerziellen Durchbruch als Nachwuchskünstler markierte. 1980 nahm er mit dem Titel „Hier kriegt jeder sein Fett“ erfolglos am deutschen Vorausscheid zum Eurovision Song Contest teil: Er belegte den achten Platz unter zwölf Teilnehmern.
Noch im gleichen Jahr veröffentlichte Kaiser seine bislang erfolgreichste Single „Santa Maria“. Bei diesem Lied handelt es sich um eine deutsche Version des ursprünglich auf italienisch gesungenen Liedes von Oliver Onions. Die Originalversion von Oliver Onions hielt sich insgesamt sechs Wochen auf Platz eins der deutschen Singlecharts; Kaisers deutsche Version hielt diese Position weitere fünf Wochen. Die Single wurde in Deutschland, Belgien und den Niederlanden je zweifach vergoldet.
Auch mit den folgenden Singles „Lieb mich ein letztes Mal“, „Dich zu lieben“ und „Manchmal möchte ich schon mit dir“ konnte sich Kaiser in den Top 10 platzieren. Anfang der 90er Jahre konnte Kaiser nicht mehr an seine früheren großen Erfolge anknüpfen. Auf seinen Alben „Grenzenlos“ und „Grenzenlos 2“ tendierte seine Musik eher zur Popmusik und entfernte sich vom klassischen Schlager. Trotz nachgelassener Verkaufszahlen zählt Kaiser noch heute zu den produktivsten und erfolgreichsten Schlagersängern in Deutschland. Auch live ist er nach wie vor ein gefragter Künstler, der mit Band zahlreiche Auftritte absolviert. Zu den Highlights zählen dabei jährliche Konzerte am Dresdner Elbufer („Kaisermania“) vor mehr als 10 000 Zuschauern.
Er war häufiger Gast in zahlreichen Fernseh- und Radiosendungen. Kaiser ist der häufigste Gast der ZDF-Hitparade überhaupt. Neben seinem Wirken als Sänger fungierte er nun auch als Autor für andere Künstler, darunter Peter Maffay, Milva oder Nana Mouskouri. 1985 produzierte das ZDF eine spezielle Show mit Roland Kaiser als Moderator namens "Liebe ist...". Kaiser selbst produzierte auch einige Fernsehsendungen, darunter erfolgreiche Formate wie „RTL Samstag Nacht“, „Punkt Punkt Punkt“ (mit Mike Krüger) oder „Schreinemakers TV“ mit Margarethe Schreinemakers. Darüber hinaus hat sich Kaiser auch als Drehbuch- und Kinderbuchautor ("Die Giblinge") inzwischen einen Namen gemacht.
Im Jahr 1986 trat Kaiser kurzzeitig mit einem TV-Skandal in Erscheinung, als er genervt die Sendung "Dall-As" unter Pfiffen und Buh-Rufen der Zuschauer verließ. Der Komiker und Gastgeber Karl Dall hatte Kaiser auf seine Wortkargheit angesprochen und daraufhin geäußert: "Naja, ein guter Sänger muß ja nicht gleichzeitig auch ein guter Verbalakrobat sein!"
Seit einiger Zeit leidet er an einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung.Nach OP Lungen Op und einer schneller Genesung hatte Roland Kaiser am30.10.10 ein Comeback bei Carmen Nebel gefeiert.
Soziales Engagement
Als überzeugter Sozialdemokrat ist Kaiser auch im sozialen Bereich aktiv; so ist er Gründer des „Castroper Lehrstellenfonds“ und engagiert sich dort für zusätzliche Ausbildungsplätze. Im Wahlkampf 2005 trat er mit SPD-Bundeskanzler Gerhard Schröder auf. Kaiser ist seit 2002 Mitglied der SPD. Seit dem 18. Mai 2006 ist Roland Kaiser offizieller Botschafter des Kinderhospizes Mitteldeutschland.
Privat
Roland Kaiser war mit Anja Schüte verheiratet. Er wohnte viele Jahre in Münster, und lebt jetzt mit seiner dritten Ehefrau Silvia und zwei Kindern im Berliner Stadtviertel Schlachtensee.
Ihm geht es gesundheitlich besser,mit besten Grüssen an alle Roland Kaiser Fans und Last FM Hörer
Ihm geht es super, gab er ja 2011 gleich 2 Konzerte am Elbufer, die beide ausverkauft und ein Riesenerfolg waren. Mehr auf Last.fm.
Von Nutzern beigesteuerter Text ist unter der Creative Commons By-SA-Lizenz verfügbar; es können zusätzliche Bedingungen gelten.
Diese Informationen wurden zur Verfügung gestellt von: last.fm

Ähnliche Interpreten

Howard Carpendale Juliane Werding Drafi Deutscher Udo Jürgens Maite Kelly
Diese Informationen wurden zur Verfügung gestellt von: last.fm
1,99
ProV-Playback
Hulapalu
In style of
Andreas Gabalier
listen
view
buy
do not buy
remember
1,99
ProV-Playback
Hello Again
In style of
Howard Carpendale
listen
view
buy
do not buy
remember
1,99
ProV-Playback
Sweet Caroline
In style of
DJ Ötzi
listen
view
buy
do not buy
remember
1,99
ProV-Playback
Geboren um dich zu lieben
In style of
DJ Ötzi; Nik P.
listen
view
buy
do not buy
remember
1,99
ProV-Playback
Und morgen früh küss ich Dich wach
In style of
Helene Fischer
listen
view
buy
do not buy
remember
1,99
ProV-Playback
Man! I Feel Like A Woman!
In style of
Shania Twain
listen
view
buy
do not buy
remember
1,99
ProV-Playback
Viva Colonia
In style of
Höhner
listen
view
buy
do not buy
remember
1,99
ProV-Playback
California Blue
In style of
Roy Black
listen
view
buy
do not buy
remember
1,99
ProV-Playback
Major Tom
In style of
Peter Schilling
listen
view
buy
do not buy
remember
1,99
ProV-Playback
Atemlos durch die Nacht [Album]
In style of
Helene Fischer
listen
view
buy
do not buy
remember
E-Wallet
Kreditkarte
Online Überweisung
DE, AT, NL
AT
Kontakt
Telefon: +49 3321 7484878
Telefax: +49 3321 7484879
E-Mail: Kontaktformular
Telefonische Sprechzeiten
Mo. - Fr.: 10 - 13 Uhr
Ausnahmen: Heiligabend, Silvester & (Brandenburger) Feiertage

Version 4.5.6 GEERDES ist online seit 1997 Lizensierung über
Download-Liste 0
Warenkorb 0
Merkliste 0
Kaufempfehlungen